HUNDEAUSBILDUNG SANDRA REBER
  • Startseite
  • Angebot
    • Welpenspielgruppe
    • Erziehungskurs (ab 16 Wochen)
    • Einsteiger - Lektion
    • Lernspaziergang
    • Körpersprachliches Führen
    • Rückruf Training
    • Impulskontrolle
    • Gruppe-Alltag
    • Privatstunde / Verhaltenstraining
    • Training mit sehbehinderten/blinden Hunden
  • Seminare
    • Früjahrsspaziergang
  • Übungsplätze
    • Hundeplatz Rubigen
    • Hundeplatz Riedbach
    • Holzegge Treffpunkt
  • Über mich
    • Sandra Reber >
      • Philosophie
      • Meine Hunde
  • AGB
  • Kontakt
2019 - They did it again...
Hélène und ihr Golden Joli haben am Rally Obedience Wettkampf im Osten von Bern eine Gold und eine Silbermedaille abgeräumt. Herzliche Gratulation. Ein solider Aufbau der Unterordnung zahlt sich aus!
Auch die BH2 Prüfung haben die Beiden mit einem guten Resultat bestanden.
Ich würde meinen, ein erfolgreiches Jahr für das tolle Team.
2018 - Und wieder tolle Leistungen am Rally Obedience Wettkampf
Bild
Bild
Bild
Jung Helene, Hélène und Evelyne starteten am diesjährigen Rally Obedience Wettkampf  auf der kleinen Allmend in Bern.
Die Teams haben super gearbeitet! Es war ein sehr gelungener Anlass mit viel Freude und Spass.
Jung Helene brillierte mit dem 4. Platz im 1. Durchgang und dem 3. Platz im zweiten Durchgang. Bravo!

Workshops 2018 - mehr Details unter "Angebot"
Körpersprache des Hundes
Datum: Sonntag 18. Februar 2018
Zeit: 09.30 - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss: 10. Februar 2018

Longieren
Zeit: 09.30 - 16.00 Uhr
Datum: Sonntag 17. Juni 2018
Anmeldeschluss: 10. Juni 2018
Datum: Sonntag 16. September 2018
Anmeldeschluss: 02. September 2018

Fährten - Termine 2018
Die Fährten - Termine für 2018 sind aufgeschaltet.
Sie finden in der Regel einmal im Monat an einem Samstag oder Sonntag Vormittag statt.
Siehe unter "Angebot" - "Sport Nasenarbeit"

Ab Juli 2017 - Welpenspielgruppe
Ab dem 26. Juli 2017 finden jeweils Mittwochs von 16.00 - 17.00 Uhr Welpenspielgruppen auf dem Hundeplatz in Rubigen statt.
​Details zum Angebot finden Sie unter "Angebot" - "Welpenspielgruppe".
Termine Fährten bis September 2017
Neue Termine Nasenarbeit (Fährten) sind unter Angebot - Nasenarbeit zu finden. Der Treffpunkt wird den Teilnehmer jeweils individuell mitgeteilt.
Neue Kurse 2017 aufgeschaltet - siehe Angebot
Longieren Basiskurs:  3x 2.5 Std. - 09.00 -11.30 Uhr
Daten: Samstag 27. Mai, 03. Juni, 17. Juni

Lernspaziergang:
Daten: Samstag 18. August - Thema: spassige Übungen in Feld und Wald -                                Ort: Hundeplatz Rubigen
            Samstag  23. Sept.    - Thema: am Stadtrand von Bern; Menschen, Mauern, Treppen - Ort: Parkplatz Westside

Körpersprache des Hundes - Workshop:
Daten: 02. September - Ort: Hundeplatz Rubigen
​
Zweiter Hundeplatz per 1. März 2017 
Bild
Bild
Ich habe das grosse Glück einen zweiten Hundeplatz im Osten von Bern zwischen Allmendingen bei Bern und Rubigen mieten zu können. Der Platz ist wunderschön ländlich gelegen. Ich freue mich Sie schon bald dort begrüssen zu dürfen. Näheres finden Sie unter "Übungsplätze", "Hundeplatz Rubigen".

Prüfungsresultat
Hélène und Joli haben am 8. Januar, bei winterlichen Verhältnissen, die BH2 Prüfung absolviert und tolle Resultate in der Unterordnung (92 Punkte) und in der Führigkeit (87 Punkte) erreicht. Herzliche Gratulation!!!

1. Januar 2017 Aufhebung des Sachkundenachweis-Obligatorium
Per 1. Januar 2017 muss der obligatorische Hundekurs, der Sachkundenachweis, nicht mehr absolviert werden.

Super Leistung am Rallye Obedience Wettkampf vom 22.05.2016 beim KV Ostermundigen
​Das "hüeti Meitschi" von Golden Retriever Joli (sie heisst auch Helene wie seine Besitzerin:)) hat am Rally Obedience Wettkampf im Tannental teilgenommen. Beim ersten Durchgang in der Klasse1 war Jung-Helene noch etwas aufgeregt. Das darf man an der ersten Prüfung überhaupt aber auch sein. Sie landeten auf dem 13. Platz. Beim zweiten Durchgang hat sich die Aufregung aber gelegt und die Beiden starteten durch und belegten mit 194 Punkten Platz 3 und erhielten die Gold Medallie. Bravo, gut gemacht!

April 2016: Neu im Angebot
Gruppe Alltag: Ihr Hund lernt nicht nur auf dem Übungsplatz zu gehorchen, sondern auch da, wo sie Ihre Zeit mit ihm verbringen. Um genaueres zu Erfahren schauen Sie unter "Angebot".

Die BH1 bestanden

Hélène von Aesch-Walter und ihr Golden Retriever Joli waren am 30.12.2015 beim SC OG Aarau am Start. Die Beiden starteten im BH1 und bestanden diese mit 75 91 97 (263). Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
Zitat von Hélène:
"Danke Sandra für den konsequenten und sauberen Aufbau mit Joli. Die ansprechende Punktzahl in Unterordnung und Führigkeit sind das Resultat dieser Arbeit. Die Trainings machen uns Zwei- und Vierbeinern viel Spass. Vor allem schätze ich die freundliche, humorvolle Art von Dir."
Danke Hélène:)   
​
25. November 2015
Neue Termine für "Longieren", "Objektsuche" und "Lernspaziergang" sind aufgeschaltet.

19. Oktober 2015

Die neuen Termine "Sport Nasenarbeit" und "SKN Theorie Kurs" sind, für das erste halbe Jahr im 2016, aufgeschaltet.
Proudly powered by Weebly
  • Startseite
  • Angebot
    • Welpenspielgruppe
    • Erziehungskurs (ab 16 Wochen)
    • Einsteiger - Lektion
    • Lernspaziergang
    • Körpersprachliches Führen
    • Rückruf Training
    • Impulskontrolle
    • Gruppe-Alltag
    • Privatstunde / Verhaltenstraining
    • Training mit sehbehinderten/blinden Hunden
  • Seminare
    • Früjahrsspaziergang
  • Übungsplätze
    • Hundeplatz Rubigen
    • Hundeplatz Riedbach
    • Holzegge Treffpunkt
  • Über mich
    • Sandra Reber >
      • Philosophie
      • Meine Hunde
  • AGB
  • Kontakt