HUNDEAUSBILDUNG SANDRA REBER
  • Startseite
  • Angebot
    • Welpen-Support
    • Erziehungskurs (ab 16 Wochen und ältere Hunde)
    • Einsteiger - Lektion
    • Gruppe-Alltag
    • Sport Unterordnung
    • Privatstunde / Verhaltenstraining
  • Besonderes
    • Stadtspaziergang
  • Übungsplatz
    • Hundeplatz Riedbach
  • Über mich
    • Sandra Reber >
      • Philosophie
      • Meine Hunde
  • AGB
  • Kontakt
Nasenarbeit
Bild
Picture
Picture
Der Hund ist ein Nasenspezialist. In der Begleithundeausbildung besteht die Nasenarbeit aus einer Fährte und in den höheren Klassen (BH2 und BH3) aus einem Gegenstandsrevier.
Gearbeitet wird in kleinen Gruppen.

Fährte
Bei der Fährtenarbeit lernt der Hund einer zuvor vom Menschen gelegten Tritt-Spur zu folgen und auf der Spur liegende Gegenstände anzuzeigen. Dabei sollte er seine Nase möglichst tief über dem Boden halten. Je nach Ausbildungsstand wird die Fährte schwieriger oder länger angelegt.

Gegenstandsrevier
Im Gegenstandsrevier muss der Hund eine Fläche von 50x50m in maximal 10 Minuten absuchen, um 3 ausgelegte Gegenstände zu finden und anzuzeigen oder herbeizubringen. Der Hundeführer durchgeht das Revier in der Mitte und dirigiert den Hund in systematischen Querschlägen nach links und rechts.

Voraussetzungen: keine
Mitnehmen:          Leine, Halsband, Spielzeug, sehr viele kleine Futterstücke zum Belohnen
                               Fährtenausrüstung wenn vorhanden 

Dauer:                   60 Minuten
Ort:                        Bern-West, nach Vereinbarung
Kosten:                  Fr. 120.-, in bar mitzubringen
Anmeldung:          erforderlich

Anmeldung:
Für Kunden der Hundeschule reicht ein SMS, eine E-Mail oder eine mündliche Anmeldung.
Neue Kunden füllen bitte das Anmeldeformular vollständig aus und senden Sie es per Post oder Mail an: 
Postadresse: Hundeausbildung Sandra Reber
                        Rosshäusernstrasse 50

                        3020 Bern
E-Mail:            hundeausbildung-sandrareber@outlook.com
Anmeldung.docx
File Size: 23 kb
File Type: docx
Download File

Mit der Anmeldung (mündlich oder schriftlich) akzeptieren Sie automatisch die AGB der "Hundeausbildung Sandra Reber".
Termine:

​Termine nur noch als Privat- stunde möglich.
Proudly powered by Weebly
  • Startseite
  • Angebot
    • Welpen-Support
    • Erziehungskurs (ab 16 Wochen und ältere Hunde)
    • Einsteiger - Lektion
    • Gruppe-Alltag
    • Sport Unterordnung
    • Privatstunde / Verhaltenstraining
  • Besonderes
    • Stadtspaziergang
  • Übungsplatz
    • Hundeplatz Riedbach
  • Über mich
    • Sandra Reber >
      • Philosophie
      • Meine Hunde
  • AGB
  • Kontakt